Wie entfernt man Glaskorrosion?

Wenn Sie eine Spülmaschine haben, dann haben Sie wahrscheinlich auch schon die Glaspest kennengelernt, die für uns alle Glasliebhaber ein kleiner Feind ist. Haben Sie sich gefragt, wie Glasfäule entfernt werden kann und ob sie überhaupt entfernt werden kann? Wenn ja, dann ist dieser Artikel für Sie. Hier sehen wir uns genauer an, was Sie tun können, um Glasfäule zu beseitigen und was Sie tun können, um ihn in Zukunft so weit wie möglich zu vermeiden.


Verstehen Sie Ihr Glas und die Glasplage

Bevor wir uns ansehen, was Sie tun können, um die Glaspest zu beseitigen, ist es wichtig, das Glas und die Glaspest genauer zu verstehen. Glaspest ist ein bisschen ein Sammelbegriff, denn Glaspest kann leicht unterschiedliche Ursachen haben. Meistens kommt die Glaspest jedoch in die Spülmaschine, wenn das Glas Kondenswasser und Hitze ausgesetzt ist.


Die Kombination aus Hitze, Kondenswasser und Geschirrspülmittel kann die Glasoberfläche angreifen. Gerade ältere Glassorten sind in feuchter Umgebung, wie es eine Spülmaschine sein muss, anfällig.


Salz, Entspannung und Kalk können auch eine Kombination sein, die zu Verfärbungen auf dem Glas führen kann. Kalkablagerungen sind nicht dasselbe wie Glaspest, aber es kann schwierig sein, den Unterschied zu erkennen. Falsche Dosierung und Zusammensetzung von Salz und Klarspüler in der Spülmaschine können sowohl zu Kalkablagerungen als auch zu Glaspest führen, daher ist es in jedem Fall sinnvoll, auf Salz und Klarspüler zu achten.


Die Kunst, Glaspest zu beseitigen

Essig oder Zitronensäure:

Neue Glasplage, die Sie sofort entdecken, können Sie entfernen, indem Sie Ihre Gläser in 1 Liter warmem Wasser mit 2 dl Essig oder Zitronensäure und Spülmittel einweichen. Vielleicht hast du Glück, dass die Glaspest nach kurzer Zeit wieder weggeht, ansonsten kannst du sie für den nächsten Tag in der Wanne belassen. Spülen Sie sie danach gut aus und sehen Sie, ob die Glaspest weg ist.


Wenn es nicht funktioniert, können Sie sie noch einmal in diesem Säurebad drehen, ansonsten können Sie manuell weiter vorgehen.


Knöchelfett:

Wenn Ihr Glaskörper sehr schlecht oder alt ist, müssen Sie möglicherweise aggressiver vorgehen. Reiben Sie Ihre Brille innen und außen mit Zahnpasta ein und lassen Sie sie fünfzehn Minuten einwirken. Schrubben Sie nun die Gläser mit einem Schwamm sauber. Wenn dies nicht ausreicht, können Sie eventuell mit einem Glaskeramik-Stahlreiniger schrubben.


Leider kommt es auch vor, dass sich die Glaspest nicht entfernen lässt.


So vermeiden Sie die Glaspest

Glasschädlinge treten leicht auf, wenn Sie eine Spülmaschine benutzen. Daher ist es sinnvoll, alles zu tun, um der Glaspest vorzubeugen. Hier einige Tipps, die wir abrunden: Spülen Sie Ihre schöne Brille von Hand.


Langweilig, aber einfach und effektiv. Wenn Sie Geschirr von Hand spülen, gibt es weder zu viel Hitze noch Feuchtigkeit oder Chemikalien, die Glaspest verursachen können.


Stellen Sie Ihre Spülmaschine beim Glasspülen auf maximal 55 Grad ein.

Achte darauf, deine Spülmaschine zu öffnen, wenn sie mit dem Waschen fertig ist. Es wirkt langen Hitze- und Feuchtigkeitsperioden entgegen.

Stellen Sie sicher, dass Salz und Klarspüler richtig dosiert sind.